
Zu meiner Person
Nach der Matura studierte ich Pharmazie, da ich mir damals nicht vorstellen konnte Blutabnahmen oder gar chirurgische Eingriffe selbst vorzunehmen. Zudem reizte mich das Anfertigen von Hustensäften, Zäpfchen und Salben, sowie die Kräuterheilkunde.
Während des Studiums arbeitete ich in der Apotheke zur Kaiserkrone und lernte dort unter anderem über die Wirkung und Zubereitung homöopathischer Arzneien. Erste Selbstversuche bei leichten Beschwerden zeigten mal mehr und mal weniger große Wirkung. Das erste Schlüsselerlebnis erfolgte erst nach Gabe einer Arznei durch einen homöopathischen Arzt. Die Wirkung ließ keine Zweifel offen und es hatte mich "gepackt": Ich begann mit der Basisausbildung Homöopathie für Apotheker in der Österreichischen Gesellschaft für homöopathische Medizin.
Während meiner Tätigkeit als Apothekerin hatte ich Gelegenheit mein erworbenes Wissen anzuwenden und stetig zu erweitern. Die Nachfrage wuchs, doch ist es Apothekern nur in sehr eingeschränktem Ausmaß erlaubt, homöopathische Arzneien anzuwenden.
Schließlich entschloss ich mich dazu, Medizin zu studieren und arbeite seit Mai 2018 ausschließlich als homöopathische Ärztin.
Eine gesunde Lebensweise und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind mir wichtig.
Ausbildung und Erfahrung
Meine Qualifikationen
Pharmazie
Pharmaziestudium in Wien
daneben Tätigkeit in der Apotheke zur Kaiserkrone, 1070 Wien
Aspirantenjahr in der Sonnenapotheke, 1210 Wien
Angestellte Apothekerin in der Apotheke zum Löwen von Aspern,
1220 Wien
Medizin
Medizinstudium an der Meduni Wien
Turnus und Stationsärztin im SMZ Ost
Zusatzausbildung Arbeits- und Präventivmedizin bei der AAMP
Anstellung als Allgemeinmedizinerin im Health Care Center der UniCredit Bank Austria AG (IBG)
Zusatzausbildung Orthomolekulare Medizin
Homöopathie
Ausbildung in Homöopathischer Medizin in der ÖGHM,
Zahlreiche Seminare und Workshops, unter anderem bei:
Dr. Willi Neuhold
Dr. Jan Scholten
Dr. Bawisha und Dr. Shachindra Joshi, etc.
Orthomolekulare Medizin
Basisausbildung der Österr. Gesellschaft für orthomolekulare Medizin ÖGOM
ÖAK-Diplom für orthomolekulare Medizin